Der 26. DEZEMBER ist der 360 Tag des Jahres
- der 361 in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 05 Tage bis Jahresende.
Es verbleiben noch 05 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Steinbock
USA:
Nationaler
Tag der Jammerlappen
Am Tag nach dem amerikanischen Weihnachtsfest werden die Leute beim Umtauschen
der Weihnachtsgeschenke und dem damit verbundenen Gequengel beobachtet.
Außerdem werden die „Jammerlappen des Jahres“ gewählt.
27 25 Dionysius
22.7.260-26.12.268
Vorgänger: Sixtus II
26.12.268 Todestag Papst DIONYSIUS,
Geburtsjahr unbekannt
Dionysius war von 22.7.260 bis zum 26.12.268 Papst. Sein Name
bedeutet „dem Dyonisos geweiht“. Dionysius ist der erste Bischof von Rom, der
nicht als Märtyrer gestorben ist.
Nachfolger: Felix I
46 41
Zosimus
417-26.12.418
Vorgänger: Innozenz I
26.12.418 Todestag Papst ZOSIMUS,
Geburtsjahr im 4. Jhd.
Zosimus war von 417 bis zum 26.12.418 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Der griechische Name Zosimus bedeutet „der
Lebendigste“.
Um seine eigene Autorität auszubauen und die Vormachtstellung
des Bischöflichen Stuhls in Rom zu stärken, unterstützte er Bischof Patroclus
von Arles in dessen Bestreben, den Anspruch auf das päpstliche Vikariat in
Gallien durchzusetzen.
Nachfolger: Bonifatius I
26.12.795 LEO III wird
nach dem Tod eines Vorgängers Hadrian I zum Papst gewählt.
26.12.1774 Geburtstag Ferdinand OECHSLE,
Techniker, Todestag 17.3.1852
Christian Ferdinand Oechsle war ein deutscher Mechaniker,
Goldschmied und Erfinder. „Ein guter Wein muß mindestens 75 Grad haben“,
schrieb er und meinte den Zuckergehalt der Traube. Mit dem Meßgerät dafür, der
Mostwaage, machte er sich unsterblich. Nach der von ihm entwickelten Methode
zur Bestimmung des Mostgewichts wird bis heute in Deutschland, der Schweiz und
Luxemburg die Qualität des Traubenmostes in der Einheit Grad Oechsle gemessen.
26.12.1874 Geburtstag Rosa ALBACH-RETTY,
Schauspielerin, Todestag 26.8.1980
Rosa Albach-Retty war eine österreichische Schauspielerin. Sie
war die Großmutter von Romy Schneider,
26.12.1890 Todestag Heinrich SCHLIEMANN,
Geburtstag 6.1.1822
Johann
Ludwig Heinrich Julius Schliemann war ein deutscher Kaufmann, Pionier der
Feldarchäologie und Altertumsforscher. Als erster Forscher führte er Ausgrabungen
im kleinasiatischen Hisarlik durch und fand die von ihm und zuvor schon von
anderen Forschern hier vermuteten Ruinen des bronzezeitlichen Trojas. Aufgrund
der gründlichen Lektüre antiker Quellen, insbesondere der Ilias von Homer,
gelang es Heinrich Schliemann, das antike Troja wieder zu entdecken und
auszugraben. Schliemann hatte zuvor in Paris Altphilologie und Altertumskunde
studiert. Nicht weniger bedeutend waren seine Ausgrabungen in Mykene,
Orchomenos und Tiryna. Seine archäologische Methode besitzt im Prinzip noch
heute Gültigkeit.
26.12.1891 Geburtstag Henry MILLER,
Schriftsteller, Todestag 7.6.1980
Henry Valentine Miller war ein US-amerikanischer
Schriftsteller und Maler. Handlung gibt es in seinen Büchern kaum, dafür eine
Menge offenherziger Bekenntnisse.
26.12.1898 Das Wissenschaftler-Ehepaar Marie
und Pierre CURIE geben gemeinsam mit Gustave Bémont bei seinen
Forschungen am 21.11.1898 erfolgte Entdeckung des Elements Radium bekannt.
26.12.1914
Geburtstag Richard WIDMARK, Schauspieler, Todestag 24.3.2008
Richard Widmark war ein US-amerikanischer
Schauspieler. Im Laufe seiner mehrere Jahrzehnte umfassenden Karriere wirkte er
in über 75 Filmen mit. Zusammen mit Marilyn Monroe zierte er das Titelblatt der
ersten Bravo-Ausgabe. Und er war der legere, wenig gesetzestreue Westernheld
der 1950er-Jahre. Richard Widmark starb nach langer, schwerer Krankheit auf
seinem Landsitz in Connecticut.
26.12.1937
Geburtstag Franz BUCHRIESER, Schauspieler
Franz Buchrieser
ist ein österreichischer Schauspieler. Er wurde durch die Hauptrolle in der
österreichischen Fernsehserie „Kottan ermittelt“
bekannt.
26.12.1943
Das deutsche Schlachtschiff „Scharnhorst“ wird
von britischen Flotteneinheiten vor Norwegen im Eismeer nordöstlich des
Nordkaps. versenkt. Von 1968 Mann Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
26.12.1944
Geburtstag Reinhold BACHLER, Skispringer und Skisprungtrainer
Reinhold Bachler
ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer. Vor
seiner Sportkarriere arbeitete Bachler als Bergmann am Erzberg. Als Höhepunkt
stellte er am 12.3.1967 mit 154 Metern einen neuen Weltrekord auf der Schanze
in Vikersund auf.
26.12.1978 In der französischen Hauptstadt Paris
fällt der erste Startschuß für die Rallye Paris-Dakar.
26.12.1982 Geburtstag Aksel LUND SVINDAL,
Skirennfahrer (Weltcupsieger, Weltmeister)
Aksel Lund Svindal ist ein norwegischer Skirennläufer. Er gilt
als Allrounder und siegte im Alpinen Skiweltcup bisher in vier von fünf
Disziplinen. Er wurde bisher einmal Olympiasieger und fünfmal Weltmeister.
26.12.1982 Todestag Maxi BÖHM,
Schauspieler und Kabarettist. Geburtstag 23.8.1916
Max (Maxi) Böhm war ein österreichischer Schauspieler und
Kabarettist. Mit seiner Sammlung von rund 80.000 Witzen war er der heimliche
„Witzepräsident“ Österreichs. Max Erich Octavian Böhm wurde 1916 als Sohn
eines Badearztes in Teplitz-Schönau (heute Teplice, Tschechische Republik)
geboren. Da sein Vater nebenberuflich Musik- und Theaterkritiker war, sah Max
als Kind im Teplitzer Stadttheater Schauspiel- und Sängergrößen wie Ernst
Deutsch, Albert Bassermann und Richard Tauber und war nach eigenen Angaben von
den Wiener Komikern wie Gisela Werbezirk, Hans Moser, Paul Morgan, Karl Farkas
und Fritz Grünbaum besonders angetan. Die frühe Begeisterung des Kindes für
Komik und Schauspielerei wurde vom Vater, der sich den Sohn als Nachfolger als
Arzt wünschte, nicht goutiert. Max wechselte wegen schlechter Noten vom
Gymnasium auf die Handelsakademie. Am 1.10.1933 stand er im Schwank „So ‘n
Windhund“ unter dem Pseudonym Heinz Lindner in der Rolle eines greisen,
angetippten Hofrats erstmals auf der Bühne. Im selben Jahr starb sein
Vater. 1935 bestand er in Prag die Schauspielprüfung. In Linz begann er
noch 1945 als Conférencier in der Metropol-Bar. 1957 wurde er von Karl Farkas
an das Simpl geholt, wo er schon 1950 kurz gastiert hatte. Er entwickelte sich
zu einer der wichtigsten Stützen des Simpl und übernahm nach dem Wechsel Ernst
Waldbrunns an die Josefstadt auch die Rolle des Blöden in den Doppelconférencen
mit Farkas. Im Fernsehen wurde er vor allem durch seine Parodien in den
insgesamt 97 „Bilanzen“-Sendungen Farkas‘ bekannt: als Iwan Rebroff, Gilbert
Becaud, Leonard Bernstein oder Don Jaime. Bernstein ließ sich die Parodie bei
einem Wien-Besuch vorspielen und lachte Tränen.
Ab 1976 war Max Böhm, wie er sich wieder nannte,
Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt und stand in den nächsten sechs
Jähren praktisch täglich auf der Bühne. Am 25.12.1982 hatte er noch eine
Vorstellung. Am 26.12.1982 starb er zu Mittag an einem Herzinfarkt.
26.12.1985 Todestag Dian FOSSEY,
Zoologin, Geburtstag 16.1.1932
Dian
Fossey war eine US-amerikanische Zoologin und Verhaltensforscherin, die sich
mit der Erforschung des Verhaltens sowie dem Schutz der Berggorillas widmete.
Sie wurde unter ungeklärten Umständen, vermutlich von Wilderern, ermordet.
26.12.1994 Todestag Sylva KOSCINA,
Schauspielerin, Geburtstag 22.8.1933
Sylva Koscina war eine italienische Schauspielerin
jugoslawischer Herkunft, die in mindestens 120 Filmen als Darstellerin
mitwirkte. Sie studierte Physik an der Universität Neapel und arbeitete als
Fotomodell. Schon ihr zweiter Film, „Das rote Signal“ von Pietro Germi, wurde
ein wichtiger Film des italienischen Neorealismus und brachte einige
Anerkennung. Ab Mitte der 1970er-Jahre reduzierte sie ihr „Arbeitspensum“, das
zeitweise auf zehn Filme pro Jahr kam, merklich. 1993 wirkte sie in ihrem
letzten Film mit. Sylva Koscina starb in Rom an Brustkrebs.
26.12.2004 TSUNAMI-KATASTROPHE in
Südostasien: Ein schweres Seebeben unter dem Meer von Sumatra, Stärke 9,1, löst
eine Flutwelle („Tsunami“) aus, der weite Küstenstreifen Südostasiens
verwüstet. Allein in der thailändischen Provinz Banda Aceh sterben 170.000, im
gesamten Bereich etwa 230.000 Menschen, darunter viele Touristen aus aller
Herren Länder. Millionen werden obdachlos. 40.000 Personen werden bis heute (2013)
vermißt. Der Tsunami verursacht mit dem Zugunglück von Peraliya auch das
schwerste Zugunglück der Geschichte mit mutmaßlich etwa 1.700 Toten.
26.12.2006 Todestag Gerald Rudolph FORD
jr., Geburtstag 14.7.1913
Geboren als Leslie Lynch King jr., nach einer Adoption
umbenannt, war von 1974 bis 1977 der 38. Präsident der Vereinigten Staaten. Er
gehörte der Republikanischen Partei an und wurde 1965 Fraktionsvorsitzender im
Repräsentantenhaus, dem er von 1949 bis 1973 angehörte. Weder als Vizepräsident
noch als Präsident der USA ist er gewählt worden. Er wurde von Nixon als Vize
ernannt und trat wenig später dessen Nachfolge an.
26.12.2006 Die Berufungskommission des
Sondertribunals im Irak bestätigt das Todesurteil gegen den früheren Diktator
Saddam Hussein.
26.12.2007 Todestag Les HUMPHRIES, Musiker,
Geburtstag 10.8.1940
Les Humphries, eigentlich John Leslie Humphreys, war ein
englischer Popmusiker, der in Deutschland mit seiner Gruppe „Les Humphries
Singers“ bekannt wurde. Mit „Mama Loo“, „Mexico“ und „Promised Lands“ wurden er
und seine „Singers“ berühmt. Einige Zeit war er mit Dunja Rajter verheiratet.
Von Anfang der 1970er-Jahre bis zur Auflösung seiner Gruppe 1976 verkaufte er
rund 48 Millionen Tonträger, namentlich Langspielplatten, Singles und
Kassetten. 1974 schrieb er die Titelmelodie zu „Derrick“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen