Der 13. DEZEMBER ist der 347. Tag des
Jahres - der 348. in Schaltjahren. Es verbleiben noch 18
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Schütze
13.12.872
JOHANNES VIII wird als Nachfolger von Hadrian II zum Papst
gewählt.
190
158 Calixt
II
2.2.1119-13.12.1124
Vorgänger: Gelasius II
Gregor VIII
13.12.1124
Todestag Papst CALIXT II (Guido von Burgund), Geburtstag unbekannt
Guido von
Burgund war als Calixt II von 2.2.1119 bis zum 13.12.1124 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Im April 1121 gelang es ihm, den Gegenpapst Gregor
VIII in Sutri verhaften, absetzen und einkerkern zu lassen.
Nachfolger: Honorius II
13.12.1294
Der überforderte Pietro del Murrone dankt als Papst COELESTIN V
ab. Als Gründe gibt er Unwissenheit, Krankheit und den Wunsch, als Einsiedler
zu leben, an.
270
228 Sixtus
V
24.4.1585-27.8.1590
Vorgänger: Gregor XIII
13.12.1521
Geburtstag Papst SIXTUS V (Felice Peretti di Montalto), Todestag
27.8.1590.
Sixtus V
war von 24.4.1585 bis zum 27.8.1590 Papst der römisch-katholischen Kirche.
Papst Sixtus V. galt als sehr sittenstreng und belegte in seiner Bulle
Effraenatam perditissimorum Vergehen wie Ehebruch, Homosexualität, Abtreibung,
Inzest, Kuppelei und Verleumdung mit drakonischen Strafen, bannte aber
beispielsweise auch die Selbstbefriedigung.
In seinem
Breve „Com frequenter“ vom 27.6.1587 nahm Sixtus V zur Ehefähigkeit von
Kastraten Stellung.
Nachfolger: Urban VII
13.12.1545
Papst PAUL III eröffnet das Konzil von Trient. Das 19.
Ökumenische Konzil hat als Ziel die katholische Reform und die Abgrenzung gegen
den Protestantismus.
13.12.1577
Sir Francis DRAKE bricht von Plymouth aus mit der Pelican und
weiteren vier Schiffen zu seiner Weltumseglung auf.
13.12.1721
Todestag Alexander SELKIRK, Seemann, Geburtstag irgendwann 1676
Alexander
Selkirk, eigentlich Selcraig, war ein schottischer Seefahrer und Abenteurer. Er
gilt gemeinhin als Vorbild für Robinson Crusoe von Daniel Defoe, sowie weitere
Robinsonaden.
13.12.1762
Kaiserin MARIA THERESIA gründet die Bergakademie Schemnitz für
Zwecke der forstwissenschaftlichen Ausbildung. Deren Tradition setzt heute die
Technische Universität Zvolen fort.
13.12.1797
Geburtstag Heinrich HEINE, Schriftsteller, Todestag 17.2.1856
Christian
Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter,
Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heine gilt als „letzter
Dichter der Romantik“ und zugleich als deren Überwinder. Er machte die
Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur
Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte
elegante Leichtigkeit. Der große späte Romantiker schrieb Harz- und
Deutschlandreise, „Atta Troll“ und natürlich die Loreley. Flüchtete vor der
Zensur nach Paris.
13.12.1816
Geburtstag Werner von SIEMENS, Unternehmer, Todestag 6.12.1892
Ernst Werner von Siemens
war ein deutscher Erfinder, Begründer der Elektrotechnik und Industrielle. Er
gründete zusammen mit Johann Georg Halske am 12.10.1847 die „Telegraphen
Bau-Anstalt von Siemens und Halske“, die heute Siemens AG. Das Unternehmen
wurde mit Telegraphenverbindungen, elektrischer Straßenbeleuchtung und
elektrischer Straßenbahn und entwickelte sich innerhalb weniger Jahrzehnte von
einer kleinen Werkstatt zu einem der weltweit größten Elektrounternehmen.
13.12.1867
Geburtstag Kristian BIRKELAND, norw. Wissenschaftler, Todestag
15.6.1917
Kristian Olaf Bernhard Birkeland, war ein norwegischer Physiker, der seit 1898
einen Lehrstuhl an der Universität Oslo innehatte. ...
13.12.1888
Heinrich HERTZ informiert in seinem Bericht „Über Strahlen
elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz
elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls
für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
13.12.1915
Geburtstag Curd JÜRGENS, Schauspieler, Todestag 18.6.1982
Curd
Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens war ein deutsch-österreichischer Bühnen-
und Filmschauspieler, der auch in zahlreichen internationalen Filmen zu sehen
war. Wegen seiner Statur und kühl wirkenden Ausstrahlung erhielt der 1,93 m
große Schauspieler von Brigitte Bardot den Beinamen „Der normannische Schrank“.
Die deutsche Presse macht daraus einen normannischen Kleiderschrank. Mit dem
Film „Des Teufels General“ nach dem gleichnamigen Drama von Carl Zuckmayr
gelang Curd Jürgens der internationale Durchbruch.
13.12.1938
Geburtstag HEINO, Sänger
Heino,
bürgerlich Heinz-Georg Kramm, ist ein deutscher Musiker. Als Schlagersänger und
Interpret deutsche Volkslieder bekannt geworden, wandte er sich im Verlauf
seiner Karriere auch anderen Genres zu. Durch sein markantes Auftreten mit
blonden Haar und schwarzer Sonnenbrille sowie seines charakteristischen
Baritons wurde Heino zu einer volksmusikalischen Ikone, die im
deutsch-sprachigen Raum einen Bekanntheitsgrad von über 90 %
erreicht.
13.12.1945
Der Dachau-Hauptprozeß in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es
wurden 36 Todesurteile ausgesprochen, sowie eine lebenslängliche und drei
zeitliche Haftstrafen.
13.12.1996
Kofi ANNAN wird zum UN-Generalsekretär gewählt.
13.12.2003
Der irakische Diktator Saddam HUSSEIN wird im Irakkrieg durch das
US-amerikanische Militär in der Nähe seines Geburtsortes Tikrit in einem
Erdloch gefunden und festgenommen.
13.12.2008
Todestag Horst TAPPERT, Schauspieler, Geburtstag 26.5.1923
Horst Tappert war ein
deutscher Schauspieler. Fast ein Vierteljahrhundert lang ermittelte er als
„Oberinspektor Stephan Derrick“. Die TV-Serie lief in über 100 Ländern.
Langjähriger Norwegen-Fan.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen