Sonntag, 11. Dezember 2016

12. Dezember:


Der 12. DEZEMBER ist der 346. Tag des Jahres - der 347. in Schaltjahren. Es verbleiben noch 19 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Schütze                                                                 



12.12.1254   Neun Kardinäle wählen in einem Konklave in Neapel Rinaldo de Conti di Segni zum Nachfolger von Innozenz IV. Er nimmt den Namen ALEXANDER IV an.


12.12.1761   Geburtstag Marie TUSSAUD, Wachsbildnerin, Todestag 16.4.1850
Marie Tussaud, geboren als Marie Grosholtz, war eine französische Wachsbildnerin und die Gründerin des nach ihr benannten Museums Madame Tussauds in London.

12.12.1787   PENNSYLVANIA wird der zweite US-Bundesstaat, der die Verfassung der Vereinigten Staaten ratifiziert.


12.12.1803   Geburtstag Dr. August NEILREICH, Botaniker und Jurist, Todestag 1.6.1871
Die Neilreichgasse ist nach ihm benannt. (Sie verläuft vom Waldmüllerpark, 1100 Wien, zur Draschestraße, 1230 Wien.)...

12.12.1863   Geburtstag Edvard MUNCH, norwegischer Maler, Todestag 23.1.1944
Edvard Munch war ein norwegischer Maler und Grafiker. Er malte die Bilderreihe „Der Schrei“, was den Beginn des Expressionismus bedeutete. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und Mitteleuropa genoß er früh den Ruf eines Epoche machenden Neuschöpfers, heute sind seine Eigenart und sein Status schon längst im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Am bekanntesten sind die Werke Munchs aus den 1890er-Jahren.

12.12.1886   Geburtstag Mirko JELUSICH, Todestag 22.6.1969
Mirko Jelusich war ein österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS-Kulturpolitik in Österreich. NAZI!

12.12.1892   Geburtstag Liesl KARLSTADT, Todestag 27.7.1960
Liesl Karlstadt, eigentlich Elisabeth Wellano, war eine deutsche Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin. Sie bildete gemeinsam mit einem grantelnden Karl Valentin in über 400 Sketches eines der namhaftesten deutschen Komikerduos im 20. Jahrhundert.

12.12.1915   Geburtstag Frank Sinatra, US-Sänger und Schauspieler, Todestag 14.5.1998
Francis Albert Sinatra war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer, der aufgrund seiner charakteristischen Stimme den Beinamen „The Voice“ erhielt. Er gilt als eine der einflußreichsten Persönlichkeiten der Popularmusik des 20. Jahrhunderts. Er spielte mit der gesamten Filmprominenz, sang mit allen Jazzern. Spekuliert wurde über eine Verbindung zur US-Mafia.

12.12.1919   Geburtstag Fritz MULIAR, Schauspieler, Todestag 4.5.2009
Fritz Muliar, gebürtig: Friedrich Ludwig Stand, war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur. Im „echten Leben“ wegen Wehrkraftzersetzung verurteilt, wurde der „Brave Soldat Schwejk“ die Rolle seines Lebens.

12.12.1935   In Deutschland wird der „Lebensborn e.V.“ gegründet, ein staatlich geförderter Verein, der auf der Grundlage der Nationalsozialistischen „Rassenhygiene“ und Gesundheitsideologie der Erhöhung der Geburtenrate zur Zucht einer reinen „Arischen Elite“ dienen soll.

12.12.1938   Geburtstag Connie FRANCIS, Sängerin.
Connie Francis, bürgerlich  Concetta Franconero, ist eine amerikanische Pop- und Schlagersängerin italienischer Herkunft und die erfolgreichste Vokalkünstlerin der 1950er- und 1960er-Jahre. Obwohl ihre Erfolge in den Popcharts in der zweiten Hälfte der 1960er weniger wurde, blieb sie im Bereich der Adult Contemporary Music (AC) weiterhin erfolgreich und ist bis heute (12/2011) als Livekünstlerin aktiv.

12.12.1940   Geburtstag Dionne WARWICK, Sängerin
Dionne Warwick, eigentlich Marie Dionne Warrick, ist eine US-amerikanische Sängerin und Fernsehmoderatorin. Sie gilt laut dem Magazin „Rolling Stone“ als die Pionier-Chanteuse des schwarzen Middle-of-the-Road Pop und wurde besonders als Muse und Interpretin der Kompositionen von Burt Bacharach und Hal David berühmt.

12.12.1949   Geburtstag Franz FUCHS, Terrorist, Todestag 26.2.2000
Franz Fuchs war ein österreichischer Terrorist und Bombenattentäter. Von 1993 bis 1997 verübte der mutmaßliche Einzeltäter im Namen einer sogenannten „Bajuwarischen Befreiungsarmee“ (BBA) rassistisch und fremdenfeindlich motivierte Anschläge durch zahlreiche Brief- und rohrbomben. Er beging in seiner Zelle in der Justizanstalt Graz-Karlau Suizid.

12. 12.2007  Todestag Ike TURNER, Musiker, Geburtstag 5.11.1931
                     Ike Turner, eigentlich Izear Luster Turner Jr. oder Ike Wister Turner, war ein US-amerikanischer Musiker und Produzent. Er war von 1962 bis 1978, mit Tina Turner verheiratet, die sich allerdings bereits 1976 bei ihm trennte. Er schrieb „Nutbush City Limits“ und „River deep – Mountain high“ und prügelte seine Frau Tina über viele Jahre.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen