Der 22. DEZEMBER ist der 356. Tag des
Jahres - der 357. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 9 Tage bis Jahresende.
Es verbleiben noch 9 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Steinbock
245 ---
Johannes XXIII
1410-1415
Vorgänger: Gregor XII
Alexander V
22.12.1419 Todestag Gegenpapst JOHANNES
XXIII (Baldassare Cossa), Geburtstag um 1370
Baldassare Cossa war als Johannes XXIII von 1410 bis 1415
Gegenpapst in Pisa. Er wird erst im 20. Jahrhundert als Gegenpapst gezählt.
Nachfolger: Martin V
22.12.1849 Eine Begnadigung durch Zar
NIKOLAUS I rettet den russischen Schriftsteller Fjodor
Michailowitsch DOSTOJEWSKI vor dem angetretenen Erschießungspeloton.
22.12.1858 Geburtstag Giacomo PUCCINI,
Opernkomponist, Todestag 29.11.1924
Giacomo
Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini war ein italienischer Komponist
des Fin de Siécle. Die Premiere der Oper „Manon Lescaut“ am 1.2.1893 im Theatro
Regio in Turin war ein großer Erfolg. Ebenfalls an diesem Theater wurde am
1.2.1896 „La Boheme“ uraufgeführt. Dirigent war Arturo Toscanini. Die
Uraufführung von „Tosca“ fand am 14.1.1900 in Rom statt. 1904 wurde „Madame
Butterfly“ war ein außerordentlicher Mißerfolg. Nach Überarbeitung u.a. durch
Alfred Brüggemann wurde die Oper drei Monate später in Brescia erneut
aufgeführt und nun begeistert aufgenommen.
22.12.1861 Geburtstag Eugen MÄRKLIN,
Todestag 21.12.1947
Eugen Märklin war ein deutscher Unternehmer. Im Jahre 1888
übernahm er gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Karl das von seinem Vater
gegründete und seit dessen Tod von der Mutter weitergeführte Kleinunternehmen
zur Herstellung von Puppenküchen-Einrichtungen und Spielzeug-Kochherden. Neben
Spielwaren stellte Märklin zunächst noch Haushaltswaren her und erwarb 1891
eine Fabrik für technisches Blechspielzeug. Im selben Jahr präsentierte Märklin
die erste schienengebundene, uhrwerksgetriebene Spielzeugeisenbahn. Seither, und
besonders seit 1926 das 20-Volt-System eingeführt wurde, ist Märklin zum
Synonym für Modelleisenbahnen geworden.
22.12.1892 Geburtstag Herman(n) POTOČNIK,
Todestag 27.8.1929
Herman Potočnik, auch unter dem Pseudoym Hermann Noordung
bekannt, war ein Raumfahrttheoretiker. Gilt als Visionär und Pionier der
modernen Raumfahrt.
11.12.1959 Todestag Philipp
Fürchtegott Reemtsma, Geburtstag 22.12.1893
Philipp
Fürchtegott Reemtsma war ein deutscher Zigarettenfabrikant und
Kunstmäzen
Der Sohn des
Kaufmanns und Zigarrenherstellers Bernhard Reemtsma trat nach schweren Kriegsverletzungen 1917 mit seinem Bruder Hermann
Fürchtegott Reemtsma in die väterliche Firma in Erfurt ein, wo er für Verkauf,
Werbung und Finanzen zuständig war. Mit dem Bemühen um gleichbleibende Qualität
machte er - seit 1921 unterstützt von seinem langjährigen Berater Hans Domizlaff - die Zigaretten zu einem Markenartikel. Für ihn war eine Zigarette „Papier, ein Gramm Tabak und viele
Werbemillionen“.
Philipp
Fürchtegott Reemtsma wurde auf dem Nienstedtener
Friedhof in Hamburg
beigesetzt.
22.12.1894 Ein französisches Militärgericht
verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred DREYFUS wegen
Spionage zur lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische
Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
22.12.1949 Geburtstag Maurice (Todestag
12.1.2003) und Robin GIBB (Todestag 20.5.2012), Sänger (Bee Gees).
Maurice Gibb war ein Popmusiker und
Mitglied der Bee-Gees und der Zwillingsbruder von Robin Gibb. Er starb am
12.1.2003 nach einer Darmoperation, der ein Herzstillstand folgte. Sein Tod
bedeutete das Ende der seit 1958 bestehenden Bee-Gees. Der „stillere Part“ der
weltberühmten Popgruppe war einige Jahre mit der Sängerin Lulu verheiratet.
Robin Hugh Gibb war ein britischer
Sänger, Komponist und Texter. Bekannt wurde er vor allem als Leadsänger der
Bee-Gees. 2004 erhielt er die Ehrendoktorwürde für Musik an der Universität
Manchester. Er starb am 20.5.2012 an den Folgen seiner Darm- und
Leberkrebserkrankung.
22.12.1971 Der Österreicher Kurt WALDHEIM
wird zum UN-Generalsekretär gewählt.
22.12.1977 Todestag Ernst WALDBRUNN,
Schauspieler und Kabarettist, Geburtstag 14.8.1907
Ernst Waldbrunn war ein österreichischer Schauspieler und
Kabarettist. Er promovierte in Prag zum Dr.jur, debütierte danach auf
Provinzbühnen in Mähren und kam später nach Wien, wo er im Kabarett Simpl an
der Seite von Karl Farkas spielte und durch die von Hugo Wiener geschriebenen
Doppelconférencen berühmt wurde. Daneben trat er auf Wiener Bühnen
hauptsächlich im Theater in der Josefstadt, wo er von 1946 bis 1977
Ensemblemitglied war, als Komiker und Charakterschauspieler auf. Zusammen mit
Lida Winiewicz ist er auch Autor des ernsten und autobiographisch gefärbten
Schauspiels „Die Flucht“, bei dessen Uraufführung er 1965 in Wien in der
Hauptrolle umjubelt wurde. Sein charakteristisches „Stottern“ galt als
liebenswert und wurde sein Markenzeichen. Waldbrunn war mit Elfriede Ott
verheiratet.
22.12.1984 In Österreich beschließt die
Bundesregierung unter Bundeskanzler Fred SINOWATZ nach zwei
Wochen einen „Weihnachtsfrieden“ mit den Besetzern der Hainburger Au.
22.12.1989 Das BRANDENBURGER TOR in
Berlin wird 28 Jahre nach dem Bau der Mauer unter dem Jubel von mehr als
100.000 Menschen wieder geöffnet.
22.12.2003 Todestag Dave DUDLEY,
Geburtstag 3.5.1928
Dave Dudley, geboren als Darwin David Pedruska, war ein
US-amerikanischer Country-Musiker. Er hatte in den 1960er- und 1970er-Jahren
mehr als 40 Country-Hits, die das oft entbehrungsreiche Leben der
LKW-Fernfahrer (Trucker) in den Weiten der USA porträtieren. Er starb an einem
Herzanfall. Truckstop setzten ihm 1977 ein Denkmal mit „Ich möcht ‘ so gern
Dave Dudley hör’n…“
22.12.2004 Liese PROKOP wird als
österreichische Innenministerin angelobt.
22.12.2012 Papst BENEDIKT XVI
begnadigt seinen früheren Kammerdiener Paolo Gabriele, der im Rahmen der Vatileaks-Affäre
Anfang Oktober zu einer Gefängnisstrafe von 18 Monaten verurteilt worden war.
22.12.2014 Todestag Joe COCKER, Musiker,
Geburtstag 20.5.1944
Sein „With a little help from my friends“ war besser als das
Original. Mit „Sail away“ sorgte er für guten Becks-Bier-Umsatz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen