ÅKE
SENNING
14.12.1915 Geburtstag Åke SENNING, Herzchirurg,
Todestag 21.6.2000
Åke
Senning wollte eigentlich Ingenieur werden, seine Mutter überredete ihn jedoch
zum Medizinstudium. Nach dem Studium in Uppsala und Stockholm legte er 1948 das
Staatsexamen ab. Die chirurgische Weiterbildung lernte er bei Clarence Crafoord
ab 1948 im Sabbatsberg-Krankenhaus in Stockholm. Crafoord beauftragte ihn mit
der Entwicklung einer Herz-Lungen-Maschine. Als Clarence Crafoord 1954 die
erste erfolgreiche Herzoperation in Europa durchführte, hatte Senning mit
seiner Herz-Lungen-Maschine einen entscheidenden Anteil beigetragen. 1956
folgte er seinem Chef ins Krankenhaus des Karolinska Institutet und wurde dort
Leiter der Experimentalchirurgie und gleichzeitig Oberarzt.
Zusammen
mit dem Elektroingenieur Rune Elmquist entwickelte Åke Senning den ersten
implantierbaren Herzschrittmacher.
Am
16.4.1961 übernahm Senning die Direktion der neu geschaffenen Chirurgischen
Klinik A des Universitätsspitals Zürich. In den ersten neun Monaten seiner
Amtszeit wurden 108 Herzoperationen durchgeführt, zwei Jahre später 264 und im
letzten Amtsjahr 937. Im Jahre 1969 führte er die ersten zwei
Herztransplantationen in der Schweiz aus.
8.10.1958 In Stockholm pflanzt der Herzchirurg Åke
Senning einem Menschen den ersten Herzschrittmacher ein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen