Der 30.
OKTOBER ist der 303. Tag des
Jahres - der 304. in
Schaltjahren. Es verbleiben noch 62 Tage bis
Jahresende.
Sternbild: Skorpion
30.10.701 JOHANNES VI wird als
Nachfolger von Sergius I Papst.
30.10.942 MARINUS II wird vom römischen
Fürsten Alberich II, von dem er gänzlich abhängig ist, als Nachfolger von
Stephan VIII zum Papst ernannt.
30.10.1910 Todestag Henri DUNANT, Humanist,
Geburtstag 8.5.1828 in Genf
Jean-Henri Dunant war ein Schweizer
Geschäftsmann und Humanist christlicher Prägung. Während einer Geschäftsreise
wurde er im Juni 1859 in der Nähe der italienischen Stadt Solferino Zeuge der
erschreckenden Zustände unter den Verwundeten nach einer Schlacht:
Am Abend des 24. Juni 1859 kam Dunant nach
Ende einer Schlacht zwischen den Truppen Piemont-Sardiniens und Frankreichs
unter der Führung Napoleons III. auf der einen Seite und der Armee Österreichs
auf der anderen Seite am Schlachtfeld in der Nähe Solferinos vorbei. Noch immer
lagen etwa 38.000 Verwundete, Sterbende und Tote auf dem Schlachtfeld, ohne daß
ihnen jemand Hilfe leistete. Zutiefst erschüttert von dem, was er sah,
organisierte er spontan mit Freiwilligen aus der örtlichen Zivilbevölkerung,
hauptsächlich Frauen und Mädchen, die notdürftige Versorgung der verwundeten
und kranken Soldaten. In der Kleinstadt Castiglione delle Stiviere in
unmittelbarer Nähe zu Solferino richtete er mit anderen Helfern in der Chiesa
Maggiore, der größten Kirche des Ortes, ein Behelfshospital ein. Hier wurden
etwa 500 der insgesamt etwa 8.000 bis 10.000 Verwundeten versorgt, die nach
Castiglione gebracht worden waren.
Wie er schnell feststellte, fehlte es an
fast allem: an Helfern, an Fachwissen, an medizinischem Material und
Verpflegung. Dunant und die seinem Aufruf folgenden Helfer machten bei ihrer
Hilfeleistung keinen Unterschied zwischen den Soldaten hinsichtlich ihrer
nationalen Zugehörigkeit. Berühmt für diese Einstellung wurde die Losung „Tutti
fratelli“ (ital.: „Alle sind Brüder!“) der Frauen Castigliones. Es gelang
Dunant darüber hinaus, von den Franzosen gefangene österreichische Ärzte für
die Versorgung der Verletzten freigestellt zu bekommen. Er richtete
Behelfskrankenhäuser ein und ließ auf seine Kosten Verbandsmaterial und
Hilfsgüter herbeischaffen. Trotz der Hilfe starben viele Verwundete.
Über seine Erlebnisse schrieb er ein Buch
mit dem Titel „Eine Erinnerung an Solferino“, das er 1862 auf eigene Kosten
veröffentlichte und in Europa verteilte. In der Folge kam es ein Jahr später in
Genf zur Gründung des Internationalen Komitees der Hilfsgesellschaften für die
Verwundetenpflege, das seit 1876 den Namen ‚Internationales Komitee vom Roten
Kreuz’ (KRK) trägt. Auf seine Initiative und die der gemeinnützigen
Gesellschaft von Genf wird am 26.10.1863 die „Internationale Vereinigung des
Roten Kreuzes“ zur Pflege von Verwundeten im Kriege gegründet. Die 1864
beschlossene Genfer Konvention geht wesentlich auf Vorschläge aus Dunants Buch
zurück. Henri Dunant, der aufgrund geschäftlicher Probleme und seines darauf
folgenden Ausschlusses aus der Genfer Gesellschaft rund drei Jahrzehnte lang in
Armut und Vergessenheit lebte, gilt damit als Begründer der Internationalen
Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Im
Jahre 1901 erhielt er für seine Lebensleistung zusammen mit dem französischen
Pazifisten Frédéric Passy den ersten Friedensnobelpreis.
30.10.1921 In Los Angeles hat der Stummfilm „Der
Scheich“ Premiere. Rudolph VALENTINO als Hauptdarsteller wird
damit über Nacht berühmt.
30.10.1931 Todestag Guido HOLZKNECHT, Arzt,
Geburtstag 3.12.1872
Guido
Holzknecht war ein österreichischer Arzt, Universitätsprofessor an der
Universität Wien und ein Pionier der Radiologie. Die schädigende Wirkung der
Röntgenstrahlen wurde den damaligen Pionieren erst langsam bewußt. Guido Holzknecht
erkannte jedoch, daß die Schädigung der Haut von der verabreichten
Strahlendosis abhängt. Er konstruierte erstmals ein Gerät, das die Menge der
abgegebenen Strahlung annähernd bestimmen konnte. Mit diesem Gerät konnten die
Strahlenschäden an seiner Abteilung um fast 90 % reduziert werden. Trotzdem
starb er wie viele andere Persönlichkeiten der ersten Röntgenära an den Folgen
eines Strahlenschadens.
30.10.1938 Der 22-jährige Orson WELLES
verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels „Krieg der
Welten“ bei den Radiohörern der amerikanischen Oststaaten Irritationen. Das
Stück handelt von einer Invasion der Erde durch Marsbewohner.
30.10.1950 Papst PIUS XII wird nach
eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten
Sonnenwunder konfrontiert.
30.10.1953 Todestag Emmerich KÁLMÁN,
Operettenkomponist, Geburtstag 24.10.1882
Emmerich
Kálmán, auch Imre Kálmán, eigentlich Imre Koppstein, war ein ungarischer
Komponist. Seine Operetten sind weltberühmt: „Die Csardasfürstin“ (1915),
„Gräfin Mariza“ (1924). Er schrieb vornehmlich Operetten und war zusammen mit
Franz Lehár und anderen einer der Begründer der Silbernen Operettenära. 1938
mußte er emigrieren. Von Wien wurde er bei seiner Rückkehr nicht eben gut
empfangen.
30.10.1990 Im Eurotunnel zwischen Frankreich und England
wird ein erster Durchstich geschafft.
30.10.2008 Der Flughafen Berlin-Tempelhof ist
Geschichte: Nach 85 Jahren heben die letzten Maschinen von dem Flugfeld
ab, das durch die Berliner Luftbrücke 1948/1949 in aller Welt bekannt wurde.
Die Fläche, auf der der Flughafen Tempelhof gebaut wurde, das Tempelhofer Feld,
war ehemals ein Exerzierplatz. 1909 stellte Orville Wright hier seinen
Startapparat auf, machte Flugvorführungen und einige Rekordflüge.
Der Flughafen Berlin-Tempelhof
(IATA-Code: THF, ICAO-Code: EDDI) war einer der ersten Verkehrsflughäfen
Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf. Er war bis zum 30.10.2008
neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei Verkehrsflughäfen im Großraum
Berlin. Im Jahr 2007 wurden dort mehr als 350.000 Fluggäste abgefertigt.
Gemessen an den Passagierzahlen lag der Flughafen 2007 damit an 22. Stelle in
Deutschland. Der Flughafen wird um 24°° unter dem Protest einiger hundert
Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23.55 eine Ju-52 sowie ein
Rosinenbomber vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen
haben. Der Flughafenbetrieb endete mit dem 30. Oktober 2008.